Der Chart des Tages
In luftigen Höhen.

An der Frage, ob dem amerikanischen Aktienmarkt eine baldige Korrektur droht, scheiden sich die Geister. Bullische Akteure verweisen gerne auf das relative Kursniveau und den Fakt, dass Aktien gegenüber Obligationen – gerade im aktuellen Tiefzinsumfeld – noch immer eine attraktive Risikoprämie offerieren. Skeptiker deuten dagegen auf gleich mehrere Kenngrössen, die sich weit vom historischen Mittel entfernt haben und damit eine massive Überbewertung signalisieren.
Wer sich zu letzterer Gruppe zählt, dürfte die Entwicklung der vergangenen Monate mit einigem Argwohn betrachtet haben: Vor allem wegen der Dollarstärke sah sich Wallstreet seit Oktober diversen negativen Prognoserevisionen unterworfen. Entsprechend hat sich die Konsenserwartung – der Durchschnitt aller Analystenschätzungen – an den S&P-500-Gewinn 2015 inzwischen um rund 10% verringert.
Auf die Kursentwicklung scheinen diese Revisionen freilich kaum durchgedrückt zu haben, bewegt sich der US-Leitindex doch seit über drei Monaten in einem engen Band zwischen 2000 und 2100.
Die Kombination aus reduzierten Erwartungen und einem stabilen Kursverlauf hat das bereits stattliche Bewertungsniveau weiter hochgetrieben. Wie der Chart des Tages zeigt, notiert das vorwärtsgerichtete Kurs-Gewinn-Verhältnis mit rund 17 auf einem langjährigen Höchst.
Die Luft für weitere Avancen ist sehr dünn geworden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch