Der Chart des Tages
Antriebsmotor von US-Aktien stottert.

Corporate America blickt auf eine durchwachsene Abschlusssaison zurück. Im zweiten Quartal haben die Gewinne der fünfhundert grössten US-Konzerne erneut abgenommen, womit der Trend bereits zur fünften Berichtssaison in Folge negativ ist.
Die Gewinnflaute macht sich auch bei den Aktienrückkäufen bemerkbar, die als einer der wichtigsten Treiber dieser Börsenhausse gelten. Gemäss dem Researchdienst TrimTabs ist das Volumen der angekündigten Rückkaufprogramme während dieser Berichtssaison auf durchschnittlich 1,9 Mrd. $ pro Tag gesunken.
Das ist das tiefste Niveau während einer Abschlusssaison seit vier Jahren, wie TrimTabs-CEO David Santschi festhält. «Die Zurückhaltung mit Aktienrückkäufen legt nahe, dass viele Unternehmenschefs mit Blick auf die Zukunft weniger zuversichtlich werden», meint Santschi.
Natürlich kann das Volumen der Rückkäufe auch wieder zunehmen. Ist das aber nicht bald der Fall, erscheint das ohnehin stolze Bewertungsniveau am amerikanischen Aktienmarkt noch anspruchsvoller.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch