Der grosse Prüfstand für die Finanzrevolution
Nach perfektem Jahrzehnt die erste Krise für die Fintech-Branche: Wer gewinnt und wer verliert.

Haltestelle Coronakrise. Damit hat die Finanztechnologiebranche – kurz Fintech – auf der Überholspur nach oben nicht gerechnet. Zehn Jahre lang herrschte für die weltweit zu Tausenden entstehenden Jungunternehmen eitel Sonnenschein. Sie wollten in erster Linie Wachstum, die Profitabilität war zweitrangig. Ihr Ziel: die Banken- und Finanzwelt aufzumischen und neu zu denken. Auch in der Schweiz ist die Zahl der Fintech-Start-ups rasant gestiegen. Seit 2016 hat sich ihre Zahl auf der von Swisscom erhobenen Swiss Fintech Map mehr als verdoppelt.