Der Markt für CO2-Zertifikate braucht Investoren
Was hat die vergangene Fussballweltmeisterschaft mit der amerikanischen Band Pearl Jam um Frontmann Eddie Vedder zu tun
Beide sind klimaneutral (vgl.
Was hat die vergangene Fussballweltmeisterschaft mit der amerikanischen Band Pearl Jam um Frontmann Eddie Vedder zu tun - Beide sind klimaneutral (vgl. FuW Nr.38 vom 17.Mai). In Zusammenarbeit mit der Umweltorganisation Conservation International berechnete Pearl Jam 2003 erstmals die Menge an Kohlendioxid (CO2), die während ihrer Tour anfiel. Dabei kam sie zum Ergebnis, dass durch die Lastwagen- und Bustransporte, Flugreisen und Hotelübernachtungen sowie die Autofahrten der geschätzten 1 Mio. Fans an die Konzerte und zurück rund 5700 Tonnen CO2 ausgestossen wurden. Um diese Emissionen zu kompensieren, investierte die Band in ein Regenwaldprojekt in der madegassischen Makira-Region. - Auf ihrer diesjährigen Tour geht Pearl Jam noch einen Schritt weiter, wie ihrer diese Woche veröffentlichten «Carbon Portfolio Strategy» zu entnehmen ist. Die Band setzt für ihre Fahrzeuge nur Biodiesel ein und spendet zudem 100000$ an neun Institutionen, die sich für den Klimaschutz engagieren. Ziel ist es, dass netto keine CO2-Emissionen anfallen. Mit ihrem Einsatz will Pearl Jam nicht nur ihre Fans, sondern auch andere Bands und amerikanische Unternehmen zur freiwilligen Klimaneutralität bewegen.