Detailhandel im Strukturwandel
Der Lebensmittelhandel profitiert von der Coronakrise. Andere Retailer stehen vor unsicheren Zeiten.

Abstand halten vor einer französischen Carrefour-Filiale: Die Supermärkte verkaufen deutlich mehr Waren.
Bild: Mehdi Fedouach/AFP
Wer auch immer ein Ladenlokal betreibt, hat in diesen Wochen ein Problem. Egal, ob in der Schweiz, in Europa oder in den USA. Stark eingeschränkte Bewegungsfreiheit und behördlich verordnete Ladenschliessungen haben den stationären Handel über fast alle Produktgruppen hinweg beinahe zum Erliegen gebracht. In der Schweiz sind nur noch Lebensmittelläden und Gesundheitseinrichtungen geöffnet.