Deutscher Staat verhindert stärkeren Wachstumseinbruch
Kräftiges Plus der öffentlichen Hand bei den Rüstungsausgaben bewahrt das Bruttoinlandprodukt vor einem grösseren Minus. Export bremst deutlich.

Der Staat hat in Deutschland erheblich dazu beigetragen, dass die Wirtschaftsleistung nicht stärker schrumpft als bekannt. Ohne die öffentlichen Ausgaben für Investitionen und Konsum wäre das Bruttoinlandprodukt (BIP) im zweiten Quartal bereits um 0,3% geschrumpft, wie tiefere Details des Wachstums zeigen. Dank der staatlichen Ausgaben kam Deutschland aber auf ein Minus von nur 0,1%. Das Statistikamt Destatis in Wiesbaden veröffentlichte am Dienstag die Detailergebnisse für das zweite Quartal.