Union und SPD einigen sich auf grosse Koalition
Als Ergebnis von stundenlangen Verhandlungen stimmen die Spitzen von CDU, CSU und SPD der Bildung einer grossen Koalition zu. Die ersten Eckpunkte der politischen Stossrichtung stehen.

(Reuters) Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich auf eine grosse Koalition geeinigt. Während eines nächtlichen Verhandlungsmarathons klärten die drei Parteien noch offene Streitfragen und verständigten sich am frühen Mittwochmorgen auf einen Vertrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung. Kernpunkte sind ein Finanzrahmen mit Mehrausgaben von 23 Mrd. € in den kommenden vier Jahren, dem Verzicht auf Steuererhöhungen und künftige Neuverschuldungen. Das teilten mehrere Unions- und SPD-Politiker nach Ende der stundenlangen Verhandlungen mit. Ein Mindestlohn von 8,50 € soll spätestens 2017 in ganz Deutschland gelten. Über die Ressortzuschnitte und die Ministerposten wurde noch nicht entschieden. Für die Regierungsbildung muss die SPD-Basis Anfang Dezember dem Vertrag noch zustimmen.