Die Agroindustrie ist für die Zukunft gerüstet
Die Nachfrage nach ertragreicherem Saatgaut wächst: Eigenes Gentech-Know-How wird zum zentralen Erfolgsfaktor. Pionier Monsanto will den Ernteertrag verdoppeln. Auch Syngenta ist gut positioniert.

Es ist eines der grossen Themen unserer Zeit: Genügend Nahrungsmittel zu produzieren für eine immer weiter steigende Zahl von Erdenbewohnern bei kaum noch wachsender Anbaufläche. Das Thema hat zusätzlich an Brisanz gewonnen, seit sich in den grossen Schwellenländern wie China und Indien eine Mittelschicht heranbildet, deren Essgewohnheiten sich dem zunehmenden Wohlstand anpassen. Das heisst vor allem: Der Fleischkonsum nimmt kräftig zu. Während der Fleischverzehr in den Industrieländern gemäss Uno-Statistik etwa 78 kg pro Jahr und Kopf beträgt, sind es in den übrigen Ländern erst 31 kg (weltweiter Durchschnitt: 42 kg).