Die Aktien SAirGroup bleiben am Boden
Das Santa Fe Institute ist eine private Organisation, die sich mit interdisziplinärer akademischer Forschung auf höchstem Niveau beschäftigt.
Das Santa Fe Institute ist eine private Organisation, die sich mit interdisziplinärer akademischer Forschung auf höchstem Niveau beschäftigt. Von hier aus hat die Komplexitätstheorie ihre Reise um die Welt angetreten. Komplex ist ein soziales System, in dem eine grosse Zahl von Personen anonym unter Zeitdruck und in Ungewissheit interagiert und dabei durch eigenes Handeln die Parameter verändert, an denen die Akteure ihren eigenen Erfolg messen und an die sie sich zum Überleben anpassen müssen. Die Börse ist ein solches System. - Vereinfacht gesagt, geht die Komplexitätstheorie den umgekehrten Weg der Chaostheorie. Während die Chaostheorie zu erklären versucht, wie aus Einfachheit Komplexität entsteht, versucht die Komplexitätstheorie immer wiederkehrende einfache Muster zu finden (Patterns), die den Teilnehmern als Orientierungshilfen im Umgang mit Komplexität dienen. - Ich bin davon überzeugt, dass die Komplexitätstheorie in den Wirtschaftswissenschaften dereinst den Stellenwert besetzen wird, den heute Alfred Marshall und seine intellektuellen Nachkommen innehaben. Die Komplexitätstheorie wird überdies Arbeitsinstrumente zur Verfügung stellen, die u.a. auch die technische Analyse überflüssig machen werden. - Bis es so weit ist, wird letztere jedoch das Handwerkszeug erster Wahl darstellen, um sich im komplexen System Börse zu orientieren. Sie wird noch vor ihrem Niedergang an Bedeutung gewinnen, wenn sie nicht zur Abgabe von Prognosen missbraucht, sondern als Viatikum durch den Dschungel der Komplexität verstanden und eingesetzt wird. - Bollinger-Bänder, Durchschnittskurse, Momentum, relative Stärke, Umsätze – sie alle dienen einem Zweck: eine Ordnungssystematik für die Zuordnung des Etiketts «attraktiv» zu gestalten. Es geht nicht darum, wie John Maynard Keynes in seiner Metapher des Schönheitswettbewerbs ausdrückte, zu eruieren, wem die anderen Juroren die Stimme geben werden, sondern darum, herauszufinden, welche Aktien die attraktivsten Wettbewerbsteilnehmer für eine undefinierte – und a priori undefinierbare – Zeitperiode sein werden. - Dass dazu historische Muster herangezogen und daraufhin untersucht werden, ob Wandel in ihrer Entwicklung erkennbar ist oder nicht, ist zwar nicht materiell-rational, wohl aber prozedural-rational. Während materielle Rationalität in so genannten einfachen Systemen, in denen Kausalketten hergestellt werden können, angebracht ist, kann in einem komplexen System nur prozedurale Rationalität zur Anwendung gelangen, d.h.: intelligent Probleme lösen, ohne Gewissheit als Ziel zu haben. - Die SAirGroup-Aktien sind, wenn vor dem Hintergrund von Komplexität analysiert wird, nach wie vor völlig unattraktiv. Während der Sektor global an relativer Stärke zulegt, serbelt dieser Titel dahin, und der Ansatz von Wandel ist nicht erkennbar. Also heisst die Devise: Hände weg. Und wenn ich Ihren Appetit nach Komplexitätstheorie geweckt haben sollte: Lesen Sie «The Complexity Vision and the Teaching of Economics», herausgegeben von David Colander.Alfons Cortés - www.alfonscortes.com