Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Bilder der Woche 43/2016

1 / 6
«The Cheshire Grin», eine Skulptur des Künstler Matthew Harding. Der Australier ist bekannt für seine diversen Innovationen in Kunst und Design. Viele seiner Werke, vor allem grössere Skulpturen sind auf öffentlichen Plätzen zu bestaunen. Matthew Harding ist ein Meister der Materialien. Seine Werke sind aus Stein, Holz, Metall, Glas und vielem mehr. Seine Skulpturen fügen sich dynamisch in die Umgebung ein und erschaffen etwas noch nie Dagewesenes.
Bondi Beach ist ein Quartier der grössten Stadt Australiens, ungefähr sieben Kilometer östlich vom Sydney-CBD (Central Business District) entfernt. Der Stadtteil gehört zu den beliebtesten Touristenziele Australiens und nach dem Opernhaus und der Harbour Bridge sogar der dritthäufigste aufgesuchte Ort in Sydney. Bekannt ist Bondi Beach, wie der Name schon verrät, wegen des Strands. Hier werden auf einer zwei Kilometer langen Promenade die Skulpturen ausgestellt. Ein weiteres Highlight dieses Ortes ist dieses Schwimmbad im Bild. «Bondi Icebergs» heisst es und ist für alle, die den starken Wellengang nicht mögen, und die, die im Winter auch noch draussen schwimmen wollen, ein Paradies. Interessant zu wissen: Der Name Bondi stammt von den Aborigines und ist das Wort für das Geräusch der Wellen, wenn sie auf den Felsen treffen.
«Kangaroo» wurde diese Skulptur betitelt. Sie zeigt das typische Verkehrsschild Australiens, mit einem Känguru, das aus dem Schild gesprungen zu sein scheint. Hintergrund für diese Kunst ist das Wort «ooroo». Dabei handelt es sich um ein altertümliches australisch-englisches Wort, das vor allem noch im Bundesstaat New South Wales, wo sich auch Sydney befindet, von der älteren Generation benutzt wird. Das Wort wird verwendet, um sich von Freunden zu verabschieden. Das hat sich dieses Känguru wohl auch gedacht. Weg vom Schild, raus in die Freiheit. In diesem Sinne: Ooroo Kangaroo!Der Künstler heisst Richard Tipping und ist 1949 in der australischen Stadt Adelaide geboren.