«Die Börsen stehen am Beginn eines langen Booms»
Nach einer einjährigen Hausse ist an den amerikanischen Börsen Vorsicht eingekehrt.
Nach einer einjährigen Hausse ist an den amerikanischen Börsen Vorsicht eingekehrt. Die Monate Februar und März waren an den Aktienmärkten, vor allem am technologielastigen Nasdaq, von einer ausgedehnten Korrekturphase geprägt. In den ersten Aprilwochen scheinen die Haussiers wieder die Oberhand gewonnen zu haben. Zu den ausgesprochenen Optimisten im Markt zählt Ed Yardeni, Chefstratege von Prudential Equity Group, dem Finanzarm der Lebensversicherungsgesellschaft Prudential Financial. Seiner Ansicht nach stehen die Märkte am Beginn einer längeren Hausse, die Aktieninvestoren bis zum Jahr 2010 über 70% Gewinn verspricht. «Finanz und Wirtschaft» hat sich mit Yardeni über seine Zuversicht, die Rolle Chinas, den Ölpreis, das Bewertungsniveau und mögliche Gefahren für die Aktienkurse unterhalten. - Herr Yardeni, die Aktienmärkte suchen derzeit ihre Richtung. Einige Strategen sind der Ansicht, die Börsen blieben über die kommenden Monate anfällig für grössere Rückschläge. Andere meinen, die Korrekturphase sei vorüber und die Märkte seien bereit für einen weiteren Anstieg. Welche Ansicht vertreten Sie