Die europäischen Schwergewichte schlagen die amerikanischen nach Punkten
International: Europäische Aktien stehen derzeit in der Gunst der Anleger. Sie gelten als günstiger und viel versprechender als amerikanische Titel. Ein Direktvergleich von Grosskonzernen aus der Europäischen Union und ihren US-Konkurrenten zeigt, dass die Vorliebe für den alten Kontinent durchaus berechtigt ist.
Everyone Loves Europe» titelt eine neue Studie von Bank of America Merrill Lynch. Genau so lässt sich in der Tat die Stimmung unter Fondsmanagern, Strategen und Aktienhändlern zusammenfassen. Sechzehn Wochen in Folge ist unter dem Strich Kapital in europäische Aktienfonds geflossen. So etwas hat es seit elf Jahren nicht mehr gegeben.