Wie gross der langfristige wirtschaftliche Schaden der Pandemie sein wird, lässt sich schwer abschätzen. Fest steht allerdings, dass nach dem Wirtschaftseinbruch eine ebenso steile Erholung eingesetzt hat. Zudem scheinen die zweite und dritte Ansteckungswelle die Konjunktur viel weniger stark zu belasten als die erste. Die Industrie sieht sich sogar mit dem grössten Boom seit zehn Jahren konfrontiert.
Das signalisieren die Einkaufsmanagerindizes (Purchasing Managers’ Indices, PMI) die im März vielerorts ein Rekordhoch erreicht haben. Auch wenn ein Teil des Anstiegs durch längere Lieferzeiten und höhere Einkaufspreise zustande gekommen ist, zeigt sich das verarbeitende Gewerbe weltweit in blendender Verfassung. Der globale, nach Länder-BIP gewichtete PMI ist von 53,9 im Februar auf 55 gestiegen – der höchste Wert seit 2011.
Dieser Text ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital 5 Wochen ab CHF 20.–
Jetzt testen
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.