Die Knappheit an Halbleitern zieht weite Kreise
Während Automobilhersteller und -zulieferer leiden, verspricht der Engpass Ausrüstern der Halbleiterindustrie anhaltend gute Geschäfte.

Elektronische Bauteile sind knapp. Der Chipmangel ist wegen der grossen Nachfrage beträchtlich, trotz des laufenden Kapazitätsausbaus. Die Knappheit hat sich von Konsumelektronik- und IT-Produkten bis in die Industrie und den Automobilsektor ausgebreitet. Als wäre Corona nicht genug, muss Letztere jetzt, wo die Nachfrage wieder da ist, ihre Produktion erneut zurückfahren; einzelne Bänder stehen still. Es fehlt an Computerchips bzw. an zugelieferten Komponenten, in die sie verbaut sind und die sie steuern.