Die Luft für Value-Anleger wird dünn
Das FuW-Value-Portfolio hat sich seit Anfang August im Rahmen des Gesamtmarktes bewegt. Microsoft, Apple, Roche, Campari und Semperit brillieren.

Die Luft wird dünn. Die defensiven, grosskapitalisierten Qualitätswerte, die in der mittlerweile 56 Monate alten Börsenhausse eine hervorragende Kursleistung geliefert haben, sind allmählich hoch bewertet und kommen kaum mehr vom Fleck. Das macht sich in der Performance des FuW-Value-Portfolios bemerkbar: Standardwerte wie Nestlé, Coca-Cola und Johnson & Johnson haben sich im Berichtszeitraum der vergangenen drei Monate seitwärts entwickelt. Ausbezahlt hat sich dagegen die Konzentration auf den US-Technologiesektor sowie auf Aktien von kleineren Unternehmen aus der europäischen Peripherie, die mit teilweise deutlichen Avancen glänzten.