Die schiefe Vorsorgesäule der Schweiz
Die politisch bestimmte BVG-Rentenfestlegung verursacht zunehmend einen neuen «Rentenklau». Der Think Tank Avenir Suisse hat ein Gegenrezept.

Avenir Suisse empfiehlt eine Anpassung des gesetzlich vorgeschriebenen BVG-Mindestumwandlungssatzes: Senioren am Zürichsee.
Bild: Gaetan Bally/Keystone
Im BVG-Umwandlungssatz sind als Faktoren die Lebenserwartung für Menschen in der Schweiz (rund zwanzig Jahre ab Pensionierung im Alter 65) sowie ein jährlich auf 4% erwarteter Zins eingerechnet. Diese Zinserwartung bleibt seit Jahren unerfüllt, schreibt der Think Tank Avenir Suisse in einer neuen Studie, und die Erwartung ist wohl auch auf mittlere Frist wenig realistisch.