Die Schweizer Hypothekarzinsen konsolidieren sich
Nach dem Anstieg der beiden Vormonate nehmen nun einige Anbieter die Hyposätze wieder zurück.

In den vergangenen vier Wochen haben sich in der Schweiz die Hypozinsen nicht mehr weiter erhöht. Mehrere Anbieter passten ihre Richtsätze zwar noch leicht nach oben an. Aber der Aufwärtsschub, der in den vergangenen zwei Monaten zu beobachten war, ist vorerst beendet. Dass es so gekommen ist, lässt sich mit der allgemeinen Zinsentwicklung erklären. Die Renditen der Schweizer Bundesobligationen tendieren seit Ende Februar überwiegend seitwärts. Das gleiche gilt für die Swapsätze. Beide Märkte sind für die Preisbildung von Hypotheken wichtig.