Die SNB hält durchDer Markt erwartet eine beständige Franken-Euro-Untergrenze
Bislang ist die Rechnung aufgegangen: Seit die Schweizerische Nationalbank (SNB) am 6.
Bislang ist die Rechnung aufgegangen: Seit die Schweizerische Nationalbank (SNB) am 6. September in einem zuvor viel debattierten aber dann dennoch überraschenden Schritt ankündigte, sie toleriere ab sofort keinen Wechselkurs unter 1.20 Fr./€, bewegt sich der Euro zwischen 1.20 und 1.24 Fr. Nun fragt sich, ob der Aufwärtsdruck auf den Franken zunimmt, nachdem der von der EU anvisierte freiwillige Schuldenschnitt der privaten Gläubiger in Frage gestellt worden ist (vgl. Seite 2).