Die SNB könnte vorausgehen
Die Schweizerische Nationalbank wird der EZB wohl den Vortritt lassen. Sie könnte aber auch einen isolierten Zinsschritt machen. Dafür müssten drei Voraussetzungen erfüllt sein.

Da die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Anleihenkäufe langsamer als erwartet zurückfährt, sind auch der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die Hände gebunden. Allenfalls könnte sie mit einem isolierten Zinsschritt vorangehen. Zu diesem Schluss kommen die von «Finanz und Wirtschaft» befragten Bankökonomen von UBS, Credit Suisse (CS), Zürcher Kantonalbank (ZKB), Bank Bär, Raiffeisen Schweiz und St. Galler Kantonalbank (SGKB). Sie haben ihre Quartalsprognosen am langen Ende zum Teil beibehalten, zum Teil korrigiert – meist nach oben.