-
Die SNB veranschlagt ihren Jahresgewinn 2020 auf rund 21 Mrd. Fr.
Die Schweizerische Nationalbank und das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) haben sich darauf geeinigt, wie der Bund und die Kantone künftig am Gewinn der SNB partizipieren werden. Die Nationalbank wird jährlich einen Betrag von maximal 6 Mrd. Fr. an sie ausschütten. Vorausgesetzt, die finanzielle Situation der SNB lässt das zu. Die Vereinbarung gilt bereits für das Geschäftsjahr 2020 und dauert bis 2025.
Anders als bisher wird die Gewinnausschüttung künftig anhand eines Rasters berechnet. Ein Grundbetrag von 2 Mrd. Fr. wird ausgeschüttet, sofern ein Bilanzgewinn von mindestens 2 Mrd. Fr. vorhanden ist. Hinzu kommen vier Zusatzausschüttungen von je 1 Mrd. Fr. Sie fliessen, wenn der Bilanzgewinn 10, 20, 30 resp. 40 Mrd. Fr. erreicht.
So rechnet die SNB
Die SNB stellt bereits klar, dass für das Geschäftsjahr 2020 das Maximum ausbezahlt wird. Somit werden dieses Jahr Bund und Kantone in den Genuss von 6 Mrd. Fr. kommen. Das sind 2 Mrd. Fr. mehr, als sie vergangenes Jahr erhielten.
Wem gehört eigentlich das geld könnte nicht die ahv einwenig bekommen es wäre schön die rentner haben ja auch viel für den schweiz gearbeitet. H.geisser