Die deutsche Solarindustrie, vom Gesetzgeber jahrelang gehätschelt, befindet sich auf dem langen Weg zur Unabhängigkeit von Subventionen in ihrer ersten echten Bewährungsprobe. Aus Sicht der Branche geschieht Ungeheuerliches: Überkapazitäten haben die Preise purzeln lassen, deutsche Anbieter müssen mit ansehen, wie günstige Importe aus Asien den Markt überschwemmen. Die durch exzessive Förderung erzeugte Blase im spanischen Solarmarkt ist geplatzt, sodass eine Preiskorrektur eingesetzt hat, welche die Margen der Hersteller empfindlich schmälert. Auch sind die Banken nicht mehr so locker im Finanzieren von Grossprojekten.