-
Mit Avancen von rund 20% hat der Stoxx Europe 600, der die wichtigsten Unternehmen des Kontinents umfasst, ein starkes 2021 hingelegt.
Für den europäischen Aktienmarkt geht ein erfreuliches Jahr zu Ende. Trotz Problemen in den Lieferketten, steigenden Inflationszahlen und einer noch lange nicht überwundenen Coronapandemie notieren die Börsenindizes deutlich höher als zu Jahresbeginn.
Der Stoxx Europe 600, der die wichtigsten Unternehmen des Kontinents umfasst, liegt rund 20% im Plus und das laufende Jahr würde sich damit – sollte es bei dieser Avance bleiben – nur knapp hinter 2019 einreihen, das wiederum das beste Jahr seit 2009 markierte.
EQT zuvorderst
Doch welche Aktien haben besonders geglänzt und welche haben die grössten Einbussen erlitten? An der Spitze des Kurstableaus figuriert mit einem Plus von 145% EQT. Der schwedische Private-Equity-Spezialist profitiert davon, dass die Anlageklasse dank hohem Interesse institutioneller Investoren einen grossen Mittelzufluss verzeichnet.