Die UBS ist das Schicksal der Schweiz
Aus Bankgesellschaft und Bankverein entstand ein Finanzkoloss, den nur der Staat retten konnte. Die Geschichte von Ambition, Aufstieg, Hybris und Fall.

Die SBG bezieht 1917 das Gebäude an der Bahnhofstrasse 45 in Zürich, heute Hauptsitz der UBS.
Bild: STR/Keystone
D ie Schweiz, im Oktober 2008: ein Land am Rand der Kernschmelze. UBS, die grösste Bank des Landes, ist insolvent und droht unkontrolliert in den Abgrund zu stürzen. In letzter Sekunde fangen Bund und Nationalbank den fallenden Koloss auf und stützen ihn mit einem Einsatz von 60 Mrd. Fr. Es ist die grösste Rettungsaktion, die die Eidgenossenschaft je gesehen hat.