Die versteckten Folgen der Finanzkrise
Der Halbjahresbericht des IWF zeigt auf, dass die Geburtenrate im Nachgang der Krise gesunken ist. Das beeinträchtigt das Potenzialwachstum.

Langfristig dürfte der Rückgang im Bevölkerungswachstum die Wirtschaft schwächen.
Bild: Ralf Hirschberger/Keystone
In ihrem Halbjahresausblick widmet sich der Internationale Währungsfonds einem Thema, das in den vergangenen Wochen mehrfach im Mittelpunkt ökonomischer Untersuchungen stand: die Finanzkrise von vor zehn Jahren. Allerdings konzentriert er sich auf einen Aspekt, der bisher nur wenig Beachtung fand: Der wirtschaftliche Einbruch 2008 sei daran schuld, dass die Bevölkerung danach weniger wuchs.