Die vielen Gesichter der Dollarstärke
In der Coronakrise hat sich der Dollar gegenüber den meisten Währungen aufgewertet. Aber dahinter verbergen sich unterschiedliche Ursachen.

Der Dollar zählt zu den wenigen Anlageformen, die seit Jahresbeginn einen Kursgewinn eingefahren haben. Mit einem Plus von 3% muss er sich zwar gegenüber Gold und US-Staatsanleihen geschlagen geben, sticht aber alle übrigen Kategorien wie amerikanische oder europäische Aktien, globale Unternehmensanleihen oder Schwellenländeranleihen in harter Währung aus, die unter ihrem Niveau von Anfang Jahr notieren. Der Referenzwert für den Greenback ist in diesem Fall ein repräsentativer Index (DXY), auf den viele Terminkontrakte laufen. Er spiegelt die Wechselkurse gegenüber sechs Konkurrenzwährungen.