
-
Eine Technologie von Aker Carbon Capture kann Kohlendioxid aus Abgasen abscheiden. Rainer Weihofen, Redaktor im Unternehmensressort, hält angesichts des forcierten Klimaschutzes einen grossen Markt für möglich.
» Aker Carbon Capture
» Compugroup Medical
» DSV
» Kardex
» Sika
Aker Carbon Capture
Das norwegische Unternehmen liefert schlüsselfertige Anlagen, die CO2 aus den Rauchgasen von Verbrennungsprozessen abscheiden. Damit hält es eine mögliche Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz in den Händen, für die ein riesiger Markt entstehen könnte.
Compugroup Medical
Die Produkte des Softwareunternehmens unterstützen die Abläufe in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern bis hin zu einer persönlichen Patienten-App. Da das Geschäft mit der Gesundheit immer digitaler wird, sind die Wachstumsperspektiven ausgezeichnet.
DSV
Der dänische Logistikdienstleister hat schon mehrfach bewiesen, auch grosse Akquisitionen schnell und erfolgreich integrieren zu können. Damit vergrössert er sein globales Netzwerk und die Kundenbasis jeweils in grossen Schritten. Beste Voraussetzungen für Erfolg in einer Branche, in der es auf dichte, internationale Netzwerke ankommt.
Kardex
Der Intralogistiker liefert seine Systeme in die strukturell stark wachsenden Märkte Online-Handel und Lagerautomation. Zuletzt hat er sein Portfolio mit Partnerschaften und Akquisitionen um verschiedene Technologien erweitert und auch seine Position im margenstarken Servicegeschäft nochmals verbessert.
Sika
Der Hersteller von Bauchemikalien und Industrieklebstoffen vergrössert stetig seine geografische und technologische Position. Mit der Akquisition des ehemaligen Bauchemiegeschäfts der BASF, die in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres abgeschlossen werden soll, eröffnet er sich ein grosses Wachstumspotenzial, auch für die Titel.