Aktie
Wertpapier, das einen Anteil am Kapital einer Aktiengesellschaft verkörpert. Es sichert dem Eigentümer Mitgliedschaftsrechte (Stimm- und Wahlrecht an der Generalversammlung) und Vermögensrechte (Recht auf Anteil am Gewinn, Beteiligungsquote bei Kapitalerhöhungen oder am Liquidationsergebnis) zu.
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Börse
Regelmässig stattfindender, nach feststehenden Usanzen organisierter Markt. Je nach den gehandelten Gütern spricht man z. B. von Wertpapier-, Effekten-, Devisen-, Warenbörsen oder Börsen für derivative Instrumente (Terminbörsen ).
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Cap
Kurs eines Basiswerts oder ein Zins, den zu erreichen oft darüber entscheidet, ob der Basiswert geliefert oder ein Barbetrag gezahlt wird.
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Family Office
Institution, in der die Vermögenswerte (Cash, Wertschriften , Immobilien, Kunst usw.) wohlhabender Familien oder reicher Privatklienten in umfassender Weise betreut werden. Abgedeckt werden auch Bedürfnisse rechtlicher und steuerlicher Natur. Entsprechende Dienstleistungen werden von vielen Vermögensverwaltungsbanken angeboten.
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Korb
Sammlung von Anlagewerten, beispielsweise Aktien einer gemeinsamen Branche (Sektor) oder Region, die oft als Basiswert verwendet wird.
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Leerverkauf
Verkauf von Wertpapieren , die der Verkäufer nicht besitzt, sondern sich leiht und mit denen er sich später zu erwarteten niedrigeren Kursen eindeckt (Short-Position ).
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
New York Stock Exchange
Amerikanische Effektenbörse. Spielt eine Vorreiterrolle unter den weltweiten Börsenplätzen. Seit 2006 selbst kotiert. 2007 mit Euronext fusioniert. Hat 2008 die American Stock Exchange (Amex) gekauft.
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Research
Systematische Wertpapierbeurteilung als Grundlage für die Anlagepolitik. Sie gliedert sich in die Fundamentalanalyse und die technische Analyse .
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Spekulation
Tätigkeit, die darauf ausgerichtet ist, aus einer erwarteten Marktveränderung Nutzen zu ziehen. Im engeren Sinne umfasst die Spekulation Geschäfte, bei denen hohe Gewinn- und Verlustrisiken eingegangen werden.
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Wallstreet
Im übertragenen Sinne Bezeichnung für die an der Strasse Wall Street gelegene Nyse , aber auch allgemein für New York als Finanzplatz .
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff
Wertpapier
Urkunde, mit der ein Recht derart verknüpft ist, dass es ohne die Urkunde weder geltend gemacht noch auf andere übertragen werden kann. Zu den Wertpapieren zählen Aktien , Obligationen , Partizipations- und Genussscheine , Anteile von Anlagefonds , Warrants und strukturierte Produkte .
Alle Artikel zu diesem Fachbegriff