Diversifizierte Shape
Die Zuger Beteiligungsgesellschaft Shape hat im ersten Geschäftsjahr (September 2001–Dezember 2002) ein Portfolio von 27 Private-equity-Beteiligungen aufgebaut.
Die Zuger Beteiligungsgesellschaft Shape hat im ersten Geschäftsjahr (September 2001–Dezember 2002) ein Portfolio von 27 Private-equity-Beteiligungen aufgebaut. Dabei handelt es sich um 16 kotierte Beteiligungsgesellschaften und 11 nicht kotierte Limited partnerships. Der innere Wert der Beteiligungen nahm 11,6% oder 15,9 Mio. Fr. ab. In der Reduktion sind die Kosten für die Gründung und den Börsengang (6,8 Mio. Fr.) enthalten. Der Wert der Direktbeteiligungen bzw. Partnerships ging nur minim zurück. Das Geschäftsjahr des von der Bank Julius Bär ins Leben gerufenen Vehikels schloss mit einem Verlust von 9,8 Mio. Fr. oder 16.75 Fr. je Aktie. Der innere Wert je Aktie (NAV) betrug Ende Jahr 176.61 Fr. Bis Ende März nahm er 1,5% auf 173.88 Fr. ab. Die Aktien Shape notierten am Dienstag 175 Fr., das heisst mit einem geringen Aufschlag zum NAV, was in der Branche eine Ausnahme darstellt. Zu den kotierten Vehikeln, in denen Shape engagiert ist, zählen u.a. Deutsche Beteiligungs AG, Candover, Schroder Ventures und 3i Group. 48% der Investments gelten Nordamerika, 45% Europa und 7% dem Rest der Welt.