DochVivendi und News Corp?
Das französische Versorgungskonglomerat Vivendi (Präsident: Jean-Marie Messier) und der internationale Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch sollen nach (unbestätigten) Medienberichten über eine Teilfusion verhandeln: Vivendi soll MAP, das Internet-Gemeinschaftsunternehmen mit Vodafone AirTouch, in eine neue Gesellschaft einbringen.
Das französische Versorgungskonglomerat Vivendi (Präsident: Jean-Marie Messier) und der internationale Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch sollen nach (unbestätigten) Medienberichten über eine Teilfusion verhandeln: Vivendi soll MAP, das Internet-Gemeinschaftsunternehmen mit Vodafone AirTouch, in eine neue Gesellschaft einbringen. News Corp soll das digitale Geschäft beisteuern. Idee ist, dieses Digital-Joint-venture an den Markt zu bringen – anvisiert würde dabei eine Börsenbewertung von 35 bis 50 Mrd. $. - Es käme in der Tat nicht überraschend, wenn Jean-Marie Messier und Rupert Murdoch versuchten, ihre Internet-Interessen so schnell als möglich zu viel Geld zu machen. Allerdings ist auch denkbar, dass diese Annäherung nicht nur die Internetbeteiligungen betrifft, sondern auch um das Pay-TV-Geschäft geht: Eine Fusion von Canal Plus (Vivendi) und BSkyB (News Corp 40%, Vivendi 25% der Kapitalanteile) war im vergangenen Sommer (erfolglos) diskutiert worden. Unter dem Dach des neuen Gemeinschaftsunternehmens könnten die Fusionsgespräche nun wieder lanciert werden. - Vivendi wurden am Freitag 5% auf 116.20, Canal Plus um 8% auf 230 höher bewertet. Engagements sind lediglich für sehr risikofreudige Investoren ein Thema. In den Notierungen der beiden Unternehmen ist heute bereits (zu) viel Übernahme- und Internetfantasie enthalten. TW,Paris