Dong Energy plant den Börsengang
Die Aktien der staatlichen Energiegesellschaft Dong Energy sollen an der OMX Kopenhagen gelistet werden.
Die Aktien der staatlichen Energiegesellschaft Dong Energy sollen an der OMX Kopenhagen gelistet werden. Analysten rechnen mit einem Börsenwert von bis zu 65 Mrd. dKr. (14,3 Mrd. Fr.). Damit ist das Going Public eines der grössten des skandinavischen Landes in den letzten zehn Jahren. Der Staat Dänemark beabsichtigt, weiterhin grösster Aktionär zu bleiben und soll noch 51% der Aktien halten. Zurzeit gehören dem Staate Dänemark 73% der Titel. In den Streubesitz sollen nach dem IPO 28% der Aktien kommen. Dong Energy ist das wichtigste Energieunternehmen Dänemarks und liefert neben Strom auch Öl und Gas. Nebst politischen Interessen sind auch die hohen Energiepreise Stein des Anstosses, das Unternehmen an die Börse zu bringen. Der Handel mit Dong Energy soll voraussichtlich Mitte Februar beginnen. Gemäss dem dänischen Finanzministerium soll der Emissionspreis unter 1000 dKr. liegen.