Douglas
Der deutsche Einzelhandelskonzern Douglas steigt zur Nummer eins im schweizerischen Buchhandel auf: Über seine Tochter Phoenix übernimmt das Unternehmen die Berner Buchhandlung Stauffacher.
Der deutsche Einzelhandelskonzern Douglas steigt zur Nummer eins im schweizerischen Buchhandel auf: Über seine Tochter Phoenix übernimmt das Unternehmen die Berner Buchhandlung Stauffacher. Stauffacher ist nach Angaben der Deutschen mit einem Jahresumsatz von 22,5 Mio. Euro der drittgrösste Buchhändler in der Schweiz. Bereits im November hatte Phoenix 93,3% der Anteile an der Basler Buchhandlung Jäggi übernommen. Jäggi ist mit einem Jahresumsatz von rund 30 Mio. Euro die Nummer zwei. Phoenix strebt nun 2001 in der Schweiz einen Umsatz von 56 Mio. Euro an. Das Unternehmen besitzt in Deutschland 56 Buchhandlungen und will mit diesen 2000 einen Umsatz von rund 143 Mio. Euro erzielen. Phoenix krempelt mit den Akquisitionen den schweizerischen Büchermarkt um und verweist die bisherige Nummer eins, Orell Füssli, auf den zweiten Platz. Im ersten Semester 2000 gaben die DouglasAktien über 25% nach und liegen Ende 2000 immer noch leicht im Minus sowie 30% unter ihrem Allzeithoch. Sie avancierten am Freitag 0,3% auf 39.10 Euro. Die sich leicht abschwächende Konjunktur in Europa spricht nicht für ein Engagement, und auch die Expansion im Buchhandel, der 1999 rund 5% des Umsatzes (2,6 Mrd. Euro) von Douglas ausmachte, verleiht den Aktien (KGV 2002: 15) wenig Fantasie. Wa