drahtlosen Internetzugang
Die rasante Entwicklung der Technologie macht’s möglich: Noch bevor der kostspielige Mobilfunkstandard UMTS richtig gestartet ist, erlauben neue Entwicklungen den drahtlosen Internetzugang.
Die rasante Entwicklung der Technologie macht’s möglich: Noch bevor der kostspielige Mobilfunkstandard UMTS richtig gestartet ist, erlauben neue Entwicklungen den drahtlosen Internetzugang. Swisscom will sich früh in diesem Geschäft engagieren und hat zu diesem Zweck zwei Unternehmen erworben. Es handelt sich um die europaweit führende Megabeam Networks in London sowie den deutschen Marktleader WLAN in München. Beide Unternehmen werden in der neuen Swisscom-Tochter Eurospot zusammengeführt. Die neue Gesellschaft richtet europaweit in Hotels, Konferenzzentren, Flughäfen und ähnlichen Orten, die von Geschäftskunden frequentiert werden, so genannte Hotspots ein, die einen raschen und drahtlosen Breitbandzugang zum Internet ermöglichen. Mit dem neuen Unternehmen ist Swisscom in neun Ländern direkt und in weiteren vier über Partner operativ tätig. So können insgesamt schon rund 800 Hotspots angeboten werden. Swisscom investiert in der Anfangsphase dieses Projekts einen zweistelligen Millionenbetrag für die Finanzierung der Akquisitionen sowie die Entwicklung des neuen Geschäftsfeldes. Swisscom sind derzeit mit einer P/E von 18 bewertet.