Dürre Zeiten für Value-Investoren
Das FuW-Value-Portfolio hat im Zeitraum seit November 2014 einen Gewinn von 3,1% erzielt. Anheuser-Busch InBev, Interpump, Campari und Coach glänzten.

Value-Investoren finden kaum mehr attraktive Anlagen. «Die Bewertungen sind weltweit hoch. Es ist schwierig, neue Kaufkandidaten aufzuspüren, die unsere Anforderungen erfüllen», sagt Robert Wyckoff, Partner der New Yorker Value-Boutique Tweedy, Browne ( lesen Sie hier das Interview ). Qualitativ hochwertige Indizes wie der SMI in der Schweiz, der S&P 500 in den USA oder der Dax in Frankfurt handeln bereits zu stolzen Bewertungen. Die Nullzinspolitik der Notenbanken treibt die Kurse immer höher.