-
Im Vergleich mit anderen Luxusgütern, vor allem Uhren, steht das Modesegment besser da.
Weihnachten und Wintermode passen in der Regel gut zueinander, auch oder gerade in Italien. Ob das im Ausnahmejahr 2020 ebenfalls so war, verraten die Statistiken noch nicht. Ein Blick auf die Entwicklung der italienischen Modeaktien lässt erahnen, dass Investoren weiter auf diese Korrelation vertrauen.
Unter manch einem Weihnachtsbaum dürften teure Daunenjacken von Moncler und exklusive Cashmereerzeugnisse von Brunello Cucinelli gelegen haben. In festlicher Vorfreude hatten die Aktien dieser Anbieter schon seit Herbst einen guten Lauf. Sie notieren nach dem Coronatief deutlich über dem Stand von Anfang 2020 – anders als die Titel des ebenfalls italienischen Branchennachbarn Salvatore Ferragamo und vor allem als die Konkurrenz aus Deutschland und Grossbritannien, Hugo Boss und Burberry.
Dieser Artikel ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an