«Einmalig, unerreicht»
Die Flughafen AG, entstanden aus der Fusion der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft FIG und der kantonalen Flughafendirektion, gibt sich einen neuen Namen und ein neues Erscheinungsbild.
Die Flughafen AG, entstanden aus der Fusion der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft FIG und der kantonalen Flughafendirektion, gibt sich einen neuen Namen und ein neues Erscheinungsbild. Unter dem «einmaligen» Namen «unique zurich airport», über dessen Originalität man geteilter Meinung sein kann, steigt das Zürcher Flughafen-Unternehmen in die Ära als kotierte Gesellschaft ein. Der Gruppengewinn im Jahr 1999 betrug 96,3 Mio. Fr. (+76%), der Umsatz 480 Mio. Fr. (+10%). Mit 21 Mio. Passagieren (+8,3%) rangiert Zürich an zehnter Stelle in Europa. Die Gesellschaft erwartet im laufenden Jahr eine Steigerung des Passagiervolumens um rund 7% und einen Umsatz von über 500 Mio. Fr. Wegen Fusionskosten und höherer Steuerbelastung zeichnet sich ein tieferer Gewinn ab. Von 2001 an sollte der Überschuss auf Grund von Produktivitätssteigerungen und Mehreinnahmen aus dem Nichtfluggeschäft wieder zunehmen. Am 17.April werden die FIG-Aktien 1:10 gesplittet. Die Kotierung der Aktien Unique Zurich Airport im Hauptsegment der SWX Swiss Exchange ist beantragt. Im zweiten Semester verkauft der Kanton Zürich einen Teil der von ihm gehaltenen Aktien ans Publikum, was seinen Anteil an Unique Zurich Airport von 78 auf 50% reduzieren wird. Im Jahr 2001 soll der Anteil auf 34% gesenkt werden.