EMTS gibt grünes Licht
An der Hauptversammlung des Salzburger Mobiltelefon-Reparateurs EMTS am Freitag haben 60 anwesende Aktionäre nun doch grünes Licht für eine Kapitalerhöhung (von 5,8 auf 8,7 Mio.
An der Hauptversammlung des Salzburger Mobiltelefon-Reparateurs EMTS am Freitag haben 60 anwesende Aktionäre nun doch grünes Licht für eine Kapitalerhöhung (von 5,8 auf 8,7 Mio. Euro) gegeben, einen Aktienrückkauf (bis 10% vom Grundkapital) genehmigt und der Sitzverlegung nach Wien zugestimmt. Neben den jetzigen Aufsichtsräten Thomas Lenzinger und René Riefler wurden Friedrich Bubla und Michael Löb in das Gremium gewählt. EMTS-Geschäftsführer Christian Rosner rechnet ab Herbst mit der «Hereinnahme von strategischen Investoren». Zu vier Interessenten sollen bereits Kontakte bestehen. EMTS will sich künftig auf Deutschland, Italien und Spanien konzentrieren. Die Tochter in Dänemark wird den Betrieb bis Ende August einstellen. EMTS plant, das Angebot um Servicedienstleistungen für Monitore, Laptops und Drucker zu erweitern. EMTS erwartet, in den Kernländern dieses Jahr 680 000 Geräte zu bearbeiten und damit einen Umsatz von 35 Mio. Euro zu generieren. Die an der SWX Swiss Exchange gehandelten Aktien EMTS schlossen am Freitag 11% höher auf 1.65 Fr.