EMTS mit neuem Service
Die österreichische, per 1.August von Salzburg nach Wien umgezogene Handy-Reparaturgesellschaft EMTS geht über die deutsche Tochter Bitronic Sömmerda Hardware Service eine Kooperation mit dem langjährigen Geschäftspartner Hansol ein.
Die österreichische, per 1.August von Salzburg nach Wien umgezogene Handy-Reparaturgesellschaft EMTS geht über die deutsche Tochter Bitronic Sömmerda Hardware Service eine Kooperation mit dem langjährigen Geschäftspartner Hansol ein. Der Vertrag sieht eine Montagelinie für LCD-Monitore vor. Die Produktion wurde am 21.Juli gestartet. Die Kapazität umfasst vorerst rund 15000 Geräte pro Monat. Welches Umsatzvolumen EMTS daraus zieht, war nicht in Erfahrung zu bringen. Gemäss Geschäftsführer Christian Rosner soll die Ausdehnung der Produktpalette das «Geschäftsmodell aus der Monokultur befördern». EMTS geriet nach dem Rückzug grosser Kunden (Nokia war früher für rund 50% der Einnahmen verantwortlich) in arge finanzielle Schwierigkeiten. EMTS notierten am Donnerstag zum Börsenschluss in einem durchschnittlichen Handelsvolumen 3,4% höher auf 1.87 Fr.