Energiedienst hält Gewinn konstant
Die schweizerisch-deutsche Stromgruppe verbesserte im ersten Semester (per Ende Juni) den Umsatz 24% auf 279 Mio.
Die schweizerisch-deutsche Stromgruppe verbesserte im ersten Semester (per Ende Juni) den Umsatz 24% auf 279 Mio. Euro. Die Ausweitung der Aktivitäten im Handelsgeschäft in Kombination mit höheren Strompreisen wirkte sich vorteilhaft aus. Der Stromabsatz betrug insgesamt 3,2 Gigawattstunden (GWh; 3 GWh im Vorjahr). Das Betriebsergebnis (Ebit) ging dagegen von 40,2 auf 36,9 Mio. Euro zurück. Nach Abzug der Ertragssteuern beziffert sich der Gewinn des vor allem im südbadischen Raum tätigen Unternehmens auf 28,4 Mio. Euro, was in etwa dem Vorjahresergebnis entspricht. Trotz intensiviertem Wettbewerb und steigenden Beschaffungspreisen sei die Konsolidierung der Energiedienst-Gruppe kostenbewusst fortgesetzt worden, lässt sich Geschäftsleiter Martin Steiger in der am Freitag nach Börsenschluss veröffentlichten Mitteilung zitieren. Der Preis der zum Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 im Branchenvergleich günstig bewerteten Aktien ist seit Jahresbeginn annähernd 15% gestiegen.