Engelhard geizt nicht mit Reizen
Engelhard ist angesehen, gut positioniert und nicht zuletzt als Pionier in der Entwicklung des Automobilkatalysators bekannt.
Engelhard ist angesehen, gut positioniert und nicht zuletzt als Pionier in der Entwicklung des Automobilkatalysators bekannt. Der Konzern aus Iselin, New Jersey, hat vier Einheiten: Environmental Technologies, Process Technologies, Appearance and Performance Technologies sowie Materials Services. Die wachstumsstärkste und profitabelste Einheit ist Environmental Technologies (Umsatz und Betriebsergebnis 2004: 899 Mio. und 137 Mio.$). Sie stellt Abgaskatalysatoren her. Mehr als zwei Drittel des Umsatzes stammen von der Automobilindustrie. Mit einem Anteil von über 30% des Marktes für Automobilkatalysatoren ist Engelhard Branchenführer. Zusehends schärfere Abgasbestimmungen lassen für das Kat-Geschäft eine jährliche Zuwachsrate von mehr als 5% erwarten. - Process Technologies (615 Mio. und 87 Mio.$) produziert Katalysatoren – Stoffe respektive Vorrichtungen, die eine chemischen Reaktion einleiten, ohne dabei verbraucht zu werden – für die chemische Industrie und die Ölraffinierung. Appearance and Performance Technologies (690 Mio. und 69 Mio.$) deckt das Geschäft mit Pigmenten für Farben, Lacke, Beschichtungen, Kosmetika und anderes ab. Materials Services (1909 Mio. und 16 Mio.$) ist Dienstleister und Zulieferer für die Technologiesparten des Unternehmens und beliefert sie unter anderem mit Edel- und Basismetallen für die Katalysatorherstellung. Im Jahr 2004 setzte Engelhard insgesamt 4,17 Mrd.$ um und erzielte damit 236 Mio.$ Gewinn. Aus dem Betriebsergebnis (Ebit) von 273 Mio.$ errechnet sich eine operative Marge von 6,6%; ohne Materials Services sind es 11,4%. Nach den ersten neun Monaten 2005 betrug der Umsatz 3,33 Mrd.$; der Ebit stand mit 221 Mio., der Gewinn mit 181 Mio.$ zu Buche. Die Eigenkapitalquote belief sich Ende September auf 40%.CB