entscheidet gegen Zürich
Die deutsche Billigfluggesellschaft Germanwings, eine Tochter der Eurowings, die zu 24,9% von der Deutschen Lufthansa gehalten wird, hat sich für Stuttgart als zweites Drehkreuz entschieden.
Die deutsche Billigfluggesellschaft Germanwings, eine Tochter der Eurowings, die zu 24,9% von der Deutschen Lufthansa gehalten wird, hat sich für Stuttgart als zweites Drehkreuz entschieden. Bisher fliegt Germanwings vom Flughafen Köln/Bonn aus. Als möglicher zweiter Stützpunkt war auch der Flughafen Zürich im Gespräch gewesen. Kurz zuvor hatte sich Konkurrent Hapag-Lloyd Express (HLX) ebenfalls für den Standort Stuttgart entschieden. Die vom deutschen Touristikkonzern TUI geführte Fluggesellschaft verfügt derzeit über zwei Stützpunkte in Köln/Bonn und Hannover. Das Einzugsgebiet Zürich sei zu klein, die Passagiergebühren zu hoch und die Wachstumsmöglichkeiten zu beschränkt, erklärte Hapag-Lloyd. Ab dem 22.September wird HLX von Köln/Bonn aus auch Genf anfliegen.