Enttäuschende Wachstumszahlen erhöhen Druck auf EZB
Die Wirtschaft der Währungsunion ist im zweiten Quartal nicht mehr gewachsen. Vor allem die Daten aus Deutschland waren schwach, aber nicht alarmierend.

Enttäuschend war die Dynamik in den drei grössten Volkswirtschaften Deutschland, Frankreich und Italien, während sich der Aufwärtstrend in den Niederlanden, in Spanien, Portugal fortsetzte: Baustelle in Berlin.
Bild: Kay Nietfelt/Epa/Keystone
Kaum hat die Wirtschaft in der Eurozone nach jahrelanger Depression endlich Fuss gefasst, steht die Erholung schon wieder auf der Kippe. Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandprodukt (BIP) der achtzehn Euroländer in der Summe entgegen den Erwartungen nicht mehr gewachsen.