-
Der Online-Konzern Alibaba hat sein Höchst im Oktober 2020 erreicht – danach ging es zeitweise um mehr als 75% nach unten. Grund dafür sind unter anderem die Unsicherheit um die Regulierung.
Nach einem Ausverkauf an den chinesischen Börsen ist es am Mittwoch zu einer Erholungsrally gekommen: Der Index ist um fast 9% gestiegen. Die zuvor abgestrafte Aktie des Online-Riesen Alibaba ist um 27% avanciert. Die Titel von Meituan und JD.com haben gar mehr als 30% zugelegt. Der Hang Seng in Hongkong hatte am Montag und am Dienstag über 10% verloren und notierte auf einem Sechsjahrestief.
Die Märkte kamen zuletzt unter Druck wegen eines Aufflammens von Covid-19-Fällen und der Bekämpfung der Pandemie durch strikte Lockdowns. Dazu sorgen sich die Märkte über die Dekotierung von chinesischen Unternehmen in den USA, einen anhaltenden regulatorischen Druck auf Tech-Gesellschaften sowie eine Abwärtsspirale an dem für die Gesamtwirtschaft wichtigen Immobilienmarkt.