ESG-Ratings unter der Lupe
So haben die Gütesiegel für Nachhaltigkeit SMI-Unternehmen während fünf Jahren beurteilt.

Es ist zentral, die Stärken und die Schwächen der ESG-Ratings zu kennen.
Bild: Andrew Harrer/Bloomberg
ESG-Ratings lassen die wenigsten Unternehmen und Investoren kalt. Die Bewertungen von Firmen nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien erhalten viel Aufmerksamkeit, doch die Gefühle sind gemischt. Es ist deshalb zentral, die Stärken und die Schwächen der ESG-Ratings zu kennen.