Eurokurs steigt temporär auf über 1.2075 Fr.
Der Eurokurs hat am Donnerstag nach 14 Uhr stark nach oben korrigiert. Gerüchte über Negativzinsen in Dänemark und in der Schweiz sowie über eine konzertierte Aktion einzelner Notenbanken machen am Markt die Runde.

Der Kurs des Euros hat heute nach 14 Uhr stark nach oben ausgeschlagen. Der Grund, warum er kurzfristig avancierte, könnte in einer Aussage der dänischen Notenbank zu finden sein. Dänemark leidet ebenfalls unter einer starken Währung. Die dänische Notenbank erwägt nun, negative Zinsen einzuführen. Das nährt Spekulationen, dass auch die Schweizerische Nationalbank zu solchen Schritten neigen könnte. Darauf sei J.P. Morgan mit einem erheblichen Betrag aus dem Franken ausgestiegen, heisst es in Marktkreisen.