Eurolands Aktienmärkte fahren auf der Überholspur
Die günstige Bewertung und die anstehende Erholung der Unternehmensgewinne sprechen für eine anhaltende Aufholjagd der Eurolandbörsen. Das grösste Risiko geht von der US-Notenbank aus.

Handelsraum der Deutschen Börse in Frankfurt am Main.
Bild: Michael Probst/AP/Keystone
Die europäischen Börsen sind fulminant ins 2015 gestartet. Nach dem enttäuschenden Abschneiden des letzten Jahres setzten vor allem die gewichtigen Indizes zur Aufholjagd an. So lässt der deutsche Leitindex mit einem Plus von rund 11% die meisten anderen Börsenplätze hinter sich. Auch der französische Cac 40 handelt fast 10% höher als vor einem Monat, beim marktbreiten Euro Stoxx beträgt die Avance über 8%.