EZB stemmt sich gegen «brutalen Ausverkauf»
An den Anleihenmärkten steigen die Zinsen kräftig. Die EZB beschleunigt nun die Entwicklung eines neuen Anleihenkaufprogramms für die südlichen Eurostaaten.

«Unser Engagement für den Euro ist unser Instrument gegen die Fragmentierung. Dieses Engagement hat keine Grenzen», sagt EZB-Dirketorin Isabel Schnabel.
Bild: Alex Kraus/Bloomberg
Die Euro-Währungshüter sind so besorgt über den heftigen Kursrutsch der vergangenen Tage am Anleihenmarkt, dass sie am Mittwoch um 11 Uhr zu einer Notsitzung zusammengekommen sind. Der Ausverkauf, der sich am steigenden Marktzins der staatlichen Obligationen zeigt, erstreckt sich nicht nur auf Papiere von südlichen Eurostaaten wie Italien, Spanien, Portugal oder Griechenland.