fester Auftrieb für Energietitel
Der S&P/TSX-Composite-Index gewann in der Berichtswoche bis Donnerstag 0,9% auf 13258,02.
Der S&P/TSX-Composite-Index gewann in der Berichtswoche bis Donnerstag 0,9% auf 13258,02. Der Energie-Teilindex stieg 3,4%. Da die Heizsaison zu Ende geht, wirft der Markt nun vermehrt ein Auge auf die US-Benzinlagerhaltung. Sie fällt seit sechs Wochen ununterbrochen und liegt 2,8% unter dem Vorjahresniveau. Der Erdölpreis hat durch die Entführung von 15 britischen Soldaten durch den Iran wieder ein geopolitisches Aufgeld erhalten (siehe Seite 37). Bei den integrierten Ölgesellschaften legte Suncor Energy 6,5% auf 89.30 kan.$ zu. Starke Kursavancen hatten die Produktions- und Explorationstitel, welche äusserst billig zu haben sind. Es gewannen Diamond Tree Energy (+21,4% auf 3.40 kan.$), Duvernay Oil (+19,3% auf 40.10 kan.$), Kereco Energy (+17,1% auf 6.56 kan.$), Orleans Energy (+16,9% auf 3.80 kan.$) und Crew Energy (+15,8% auf 9.97 kan.$). - Der Erdgaspreis pendelt seit Anfang 2006 zwischen 6 und 8 US-$ je 1000 Kubikfuss. Die zurückgefahrenen Budgets der kanadischen Explorationsunternehmen haben zur Folge, dass die Gasproduktion in diesem Jahr um rund 500 Mio. Kubikfuss pro Tag fallen wird. Da Kanada 86% des importierten Erdgases der USA ausmacht, wird die Minderung im zweiten Halbjahr zu Kurserhöhungen führen. Encana (+3,5% auf 59.35 kan.$) ist zu 78% gaslastig und könnte profitieren. Bei den Energie-Income-Trusts produzieren Focus Energy Trust (+1,8% auf 18.05 kan.$) (Rendite 9,3%), und Trilogy Energy Trust (+4,4% auf 10.15 kan.$) (Rendite 11,8%) zur Hauptsache Erdgas. - Der Metall- und Minen-Teilindex kletterte 3,3%. In einem 4,6 Mrd.-kan.$- - Angebot bietet Xstrata 18.50 kan.$ je Valor für den Nickelproduzenten Lion Ore Mining (+14,7% auf 19.23 kan.$). Fachkreise glauben, dass die Offerte zu tief ist und verbessert werden muss. Andere Nickelwerte wie FNX Mining (+5,3% auf 25.65 kan.$), und Rio Narcea Gold (+8,5% auf 4.58 kan.$) waren im Aufwind. Der Spot-Uranpreis konnte weitere 4 US-$ auf 95 US-$ je Pfund zulegen. Laramide Resources (+31,5% auf 16.11 kan.$) gab gute Bohrresultate vom La- Jara-Gelände in New Mexico (USA) bekannt. Fest war auch JNR Resources (+24% auf 4.08 kan.$), UEX (+19,2% auf 6.95 kan.$), Strathmore Minerals (+11,4% auf 4.90 kan.$), Uranium Power (+10,9% auf 1.22 kan.$) und Mega Uranium (+10,6% auf 6.49 kan.$). Eine Tochtergesellschaft der französischen Areva hat eine 5,5%-Beteiligung an Uramin (+9% auf 6.15 kan.$) erworben. - Bei den Goldvaloren kam es zu aussergewöhnlichen Kurssprüngen der Gesellschaften, welche Vorkommen in Venezuela haben. Gold Reserve (+56,7% auf 8.18 kan.$) erhielt von der venezuelanischen Umweltbehörde die Erlaubnis, den Brisas-Gold- und Kupferschatz auszubeuten. Das Projekt, einmal in Betrieb, könnte 450000 Unzen Gold und 60 Mio. Pfund Kupfer pro Jahr produzieren. Im Sog der guten Nachrichten glänzte auch Crystallex (+22,2% auf 4.23 kan.$). Ihr Las-Cristinas-Projekt in Venezuela ist für eine Jahresförderung von 300000 Unzen Gold geplant. Aurelian Resources (+24% auf 30.50 kan.$) konnte weitere gute Bohrergebnisse vom Fruta-del-Norte- Projekt in Ecuador bekannt geben. Detour Gold (+18% auf 4.25 kan.$), welche Ressourcen von 3,4 Mio. Unzen in der Nähe der Oberfläche der alten Detour Lake Mine (Ontario) aufweisen kann, soll demnächst die ersten Ergebnisse des neuen Bohrprogramms veröffentlichen. - Am Dienstag ist die Aktie der Montreal Exchange (Kürzel MXX) mit 41.89 kan.$ in Toronto kotiert worden. Sie ist die Eigentümerin der kanadischen Derivatbörse. Die Besitzer, darunter die National Bank of Canada und die UBS, haben den Titel eingeführt, damit sie ihre Beteiligung handeln können. Der Börse Montreal flossen keine neuen Mittel zu.Heinz Isler, NBF International, Genf