Fester Kali-Dünger ist knapp
«Wenn Amerika niest, dann fängst sich Kanada einen Husten ein.» Dieser Spruch aus dem kanadischen Volksmund scheint für einmal gehaltlos.
«Wenn Amerika niest, dann fängst sich Kanada einen Husten ein.» Dieser Spruch aus dem kanadischen Volksmund scheint für einmal gehaltlos. Denn während die Börsen in den USA ein Grossteil der Kursgewinne aus dem Zwischenrally im März und im April eingebüsst haben, stiegen die Notierungen in Kanada weiter; seit Jahresbeginn ist der S&P/TSX Composite-Index rund 7% gestiegen. In der Berichtswoche bis Donnerstag hat sich der Benchmarkindex erneut 1,3% verteuert und notiert gegenwärtig mit 14790,15 nahe dem Allzeithoch. Der Grund für den robusten Aktienmarkt liegt wiederum im boomenden Rohstoffsektor, der den kanadischen Börsenindex bereits in den vergangenen fünf Jahren tüchtig angeheizt hatte. - Kursverändernde Impulse kamen in der abgelaufenen Woche aus dem Ölmarkt. Der Preis für das schwarze Gold touchierte am Montag die Rekordmarke von 140$ pro Fass, ermässigte sich dann aber bis Donnerstag wieder auf 132$. Unter diesem Auf und Ab litten auch Aktien des Ölsandförderers Suncor Energy (–5,4% auf 62.33 kan.$), obwohl RBC Capital die Empfehlung von «Halten» auf «Kaufen» erhöhte und ein 12-Monats-Kursziel von 80 kan.$ setzte.