Fester Securitas bleiben gesucht
Der OMXS stieg im zweiwöchigen Berichtszeitraum2,5% auf 286,77.
Der OMXS stieg im zweiwöchigen Berichtszeitraum2,5% auf 286,77. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen erhöhte sich 10 Basispunkte auf 3,43%. Die Sicherheitsgesellschaft Securitas (+6,8% auf 125 sKr.) dementierte Gerüchte über Angebote zum Aufkauf des Unternehmens. In jüngerer Zeit sind mehrere Raubüberfälle auf Geldtransporte der Firma begangen worden. Die Regierung fordert Investitionen in die Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen. - Der Baukonzern Skanska (122 sKr., unv.) erhielt Aufträge zur Errichtung von drei Krankenhäusern in Grossbritannien für 4 Mrd. sKr. (645 Mio. Fr.) Das Angebot von Koch Industries für Georgia-Pacific könnte SCA (+5,9% auf 285 sKr.) im Fall einer Aufteilung des US-Forstindustriekonzerns die Möglichkeit zum Erwerb interessanter Sparten geben. Die Versicherungsgesellschaft Skandia (+5,8% auf 43.70 sKr.) erwirtschaftete im dritten Quartal einen Bruttogewinn von 2,3 Mrd. sKr. und übertraf damit die Konsensschätzung der Analysten um 30%. Aktionäre, die mindestens 25% des Kapitals repräsentieren, sind gegen die Annahme des Übernahmeangebots der südafrikanischen Old Mutual. - Der Substanzwert der Beteiligungsgesellschaft Industrivärden (+3,5% auf 194 sKr.) stieg im Neunmonatszeitraum per Ende September um ein Viertel auf 45,7 Mrd. sKr. Der Gesamtertrag (Kursgewinne plus Ausschüttungen) der Gesellschaft betrug Anfang November 24%, das war 2% unter dem Ertragsindex der Stockholmer Börse. Der Umsatz der Fluggesellschaft SAS (+3,9% auf 93 sKr.) nahm im dritten Quartal gegenüber der gleichen Vorjahresperiode 7,4% auf 16,6 Mrd. sKr. zu. Es wurden 9,3 Mio. Passagiere befördert (+8,9%). Der Gewinn vervierfachte sich auf 529 Mio. sKr. SAS will im kommenden Jahr weitere 2 Mrd. sKr. einsparen.JD