Firmenkonkurse auf Krisenniveau
Von Januar bis April gab es in der Schweiz 11% mehr Insolvenzen als in den ersten vier Monaten 2011. Nur die Krisenjahre 2003 und 2005 starteten mit mehr Konkursen wegen Zahlungsunfähigkeit.

Der Fussballclub Neuchâtel Xamax ging am 26. Januar in Konkurs: Eine von 1461 Insolvenzen in den ersten vier Monaten 2012.
Bild: Jean-Christophe Bott/Keystone
(AWP) Die Zahl der Firmenkonkurse wegen Zahlungsunfähigkeit entwickelt sich auf einen Rekord hin. Von den zwischen Januar und April insgesamt 2017 in Konkurs gegangenen Unternehmen waren 1461 zahlungsunfähig, wie der Wirtschaftsauskunftsdienst Dun&Bradstreet (D&B) in seiner Konkursstatistik ausweist.